Amsterdamer Straße 214, 50735 Köln, Deutschland
Termine nach Absprache
- Alle Kassen und Privat -
Bei der LRS handelt es sich um eine umschriebene Störung in der Entwicklung des Lesen- und/oder Schreibenlernens (ICD-10: F81.0; F81.1).
Ursachen sind:
Spricht man von einer umschriebenen LRS sind mangelnde Lerngelegenheiten, eine Intelligenzminderung oder körperliche Beeinträchtigung ausgeschlossen.
Eine Lese-Rechtschreibstörung äußert sich je nach Entwicklungsstand und individueller Ausgangssituation wie folgt:
Während der Schulzeit können Störungen im emotionalen und Verhaltensbereich begleitend zur LRS auftreten.
Ziele der Therapie sind:
Unser therapeutisches Vorgehen basiert auf folgenden Konzepten:
Der Therapieplan wird auf der Basis einer individuellen Diagnostik erstellt. Einzelfallorientiert werden u.a. folgende Konzepte teilweise oder vollständig eingesetzt,
Praxis für Sprachtherapie - Claudia Parschat-Drühl