Praxis für Sprachtherapie - Claudia Parschat-Drühl

Praxis für Sprachtherapie

Claudia Parschat-Drühl

Amsterdamer Straße 214, 50735 Köln, Deutschland

+49 (0) 221 760 7630 +49 (0) 221 469 2888 info@praxisfuersprachtherapie.de

A logo for deutscher bundesverband der akademischen sprachtherapeuten
Mitglied im Deutschen Bundesverband der akademischen Sprachtherapeuten

Das wort dgs ist in blau auf weißem hintergrund geschrieben.
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik

Öffnungszeiten

Montag
-
Dienstag
-
Mittwoch
-
Donnerstag
-
Freitag
-
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Termine nach Absprache

- Alle Kassen und Privat -

Kooperationspraxis

der Universität zu Köln
Eine schwarz-weiße Zeichnung eines Siegels mit drei Königen und einem Stern.

Sprachtherapie für Erwachsene


Für eine erfolgreiche Therapie ist es nie zu spät.


Claudia Parschat-Drühl - Therapien - Erwachsene

Auch Erwachsene leiden oftmals unter Sprach-, Stimm-, oder Schluckstörungen. Für eine erfolgreiche Behandlung ist es jedoch nie zu spät.


  • Störungen nach Hirnschädigungen oder bei neurologischen Erkrankungen (z.B. bei Morbus Parkinson, ALS, Demenz)

    • Aphasie (Störung meist auf allen Sprachebenen: Sprechen, Lesen, Wortfindung, Sprachverständnis)
    • Dysarthrie/Dysarthrophonie (Koordinationsstörung von Stimme, Artikulation und Atmung)
    • Sprechapraxie (Störung bei der Planung und Ausführung von Sprechbewegungen)
    • Dysphagie (Schluckstörung)
    • Facialisparese (Lähmung des Gesichtsnervs)
  • Redeflussstörungen bei Erwachsenen

    • Stottern
    • Poltern
  • Stimmstörungen (Dysphonien)

    • funktionelle Stimmstörungen (z.B. durch einen ungünstigen Gebrauch der Stimme; häufig bei Berufssprechern und Sängern)
    • organische Stimmstörungen (durch Schädigung z.B. nach einer Kehlkopf- oder Schilddrüsenoperation; Stimmbandknötchen)
    • psychogene Stimmstörungen (u.a. durch psychische Ursachen wie Stress oder Traumata bedingt) Stimmanpassung bei Transsexualität

Share by: